In der Marco-Sturm-Eishalle beginnt wieder der Publikumslauf. An fünf Tagen in der Woche steht die Eisfläche allen begeisterten Schlittschuhläufern zur Verfügung. Alle wichtigen Infos gibt es hier.
Die letzten Vorbereitungen auf den Kirta haben begonnen. Am Mittwoch starteten die ersten Aufbauarbeiten auf dem Festplatz. Bereits am Dienstagabend trafen sich Bürgermeister Armin Grassinger, Wiesn-Bürgermeister Reiner Gillig und weitere Verantwortliche zur Pressekonferenz.
Aufgrund der beginnenden Aufbauarbeiten für den 209. Dingolfinger Kirta ist die Kirtawiese aus Sicherheitsgründen ab Mittwoch, 27. September 2023 für den Durchfahrtsverkehr und für die Parkmöglichkeit voll gesperrt.
Aufgrund des bevorstehenden Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, 3. Oktober, findet der Wochenmarkt der Stadt Dingolfing bereits am Montag, 2. Oktober, statt.
Aufgrund von Bauarbeiten muss der Steinweg von der Einmündung an der Oberen Stadt bis zum Steinweg 13 in der Zeit vom 26. September, 16.00 Uhr, bis 29. September abends voll gesperrt werden.
Ab 1. Oktober 2023 tritt die neue Verordnung über das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden in der Stadt Dingolfing in Kraft. Der Stadtrat hat diese in seiner Sitzung vom 20.07.2023 beschlossen.
Das Bürgerheim der Oberen Spitalstiftung Dingolfing sucht eine neue Heimleitung. Mit 136 BewohnerInnen ist es eines der größten Pflegeheime im Landkreis Dingolfing-Landau.
Dienstjubiläen, Geburtstage oder Ausbildungsabschlüsse: Zuletzt hatten wieder einige Mitarbeiter der Stadt etwas zu feiern. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Armin Grassinger zu einer Mitarbeiterehrung ins Rathaus eingeladen.
Das Schuljahr 2023/24 geht los. Bürgermeister Armin Grassinger wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start, besonders den Abc-Schützen. Außerdem bittet er alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht.
Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Damit die Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder zurück kommen, werden wieder zahlreiche Busse eingesetzt. Hier gibt es Infos zu allen Linien.
Am Donnerstag, 14 September 2023, findet ab 11 Uhr wieder ein bundesweit einheitlicher Probealarm statt. Auch in Dingolfing werden dann eine Minute lang die Sirenen heulen.
Zum Tag des offenen Denkmals erhalten interessierte Besucher einen nicht alltäglichen Einblick in die Kühlbrunnen in der Kirchgasse. Platzangst sollte man aber nicht haben.
Die Obere Spitalstiftung Dingolfing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für die Bürgerheimverwaltung im Rathaus Dingolfing.
Allgemeine Vorschrift im Sinne von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/20071) der Stadt Dingolfing über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif
Am Sonntag des Caprima-Festwochenendes waren Dingolfinger Vereine, Unternehmen und Hobbysportler zum Schwimmen für den guten Zweck aufgerufen. Am Ende kam eine stolze Summe heraus. Der Verein "Von der Region für die Region" sorgt für eine weitere tolle Nachricht.
In den vergangenen Tagen fand sich im Isar-Wald-Stadion häufiger eine besondere Besuchergruppe ein. Der portugiesische Fußballzweitligist Academico Viseu absolviert derzeit ein Trainingslager in der Region und hat für mehrere Einheiten auch das Dingolfinger Stadion gebucht.
Am vergangenen Wochenende feierte das Caprima seinen 40. Geburtstag – und Dingolfing feierte mit. An zwei Tagen wurden den Gästen allerhand bunte Programmpunkte und lustige Wettbewerbe geboten, die für Spaß und Unterhaltung sorgten.
Gleich zwei Mal empfing Bürgermeister Armin Grassinger in dieser Woche internationalen Besuch. Denn am Dingolfinger Gymnasium weilen derzeit zwei Gruppen von Austauschschülern, eine aus Frankreich und eine aus den USA.
Die Arbeiten zur Sanierung der Fahrradbrücke an der Keltenstraße haben begonnen. Vor wenigen Tagen starteten die vorbereitenden Maßnahmen zum Aushub des mangelhaften Bauteils. Bis die Brücke aber endgültig passierbar ist, wird es wohl bis Jahresende dauern.
Die Stadt Dingolfing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt " einen Rettungsschwimmer / Eismeister in Vollzeit (m/w/d) oder einen Rettungsschwimmer als Saisonkraft (m/w/d) für das Freizeitbad Caprima und die Eishalle.
Seit über 57 Jahren sind die Städte Dingolfing und Enns durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Vor Kurzem wurde diese Freundschaft aufgefrischt und gefeiert. Dabei erhielten auch zwei Altbürgermeister eine verdiente Ehrung.
Deckenerneuerung der St 2111 in Dingolfing startet am 17.04.2023 Verkehrsführung bei Bauabschnitt I Während in dieser Woche noch die Vorarbeiten auf der Staatsstraße 2111 unter normalem Verkehr stattfinden, startet ab 17.04.2023 der erste Bauabschnitt.