
Ab Mai gelten nur noch digitale Fotos für Ausweisdokumente
Mit dem 1. Mai 2025 erfolgt eine wichtige Änderung für alle, die einen neuen Pass oder Personalausweis beantragen möchten: Passbilder dürfen nur noch in digitaler Form erstellt und übermittelt werden. Ausgedruckte Fotos werden in Ausnahmefällen bis maximal Ende Juli akzeptiert.
Hintergrund dieser Regelung ist das sogenannte "Morphing". Dabei werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen, sodass es die Merkmale mehrerer Personen vereint. Diese Technik könnte dazu missbraucht werden, dass mehrere Menschen mit demselben Dokument reisen oder sich ausweisen. Um dies zu verhindern, müssen Passbilder künftig sicher digital übertragen und direkt im Amt auf Biometrie geprüft werden.
Passfotos weiter beim Fotografen möglich
Um Bürgerinnen und Bürgern die Ausweisbeantragung nicht zu erschweren, gibt es nun die Möglichkeit, das Passbild direkt im Bürgerbüro des Rathauses anfertigen zu lassen. Damit bleibt der Ablauf bürgerfreundlich. So kann jeder direkt vor Ort sein Passbild erstellen lassen und muss sich nicht um die sichere Übermittlung der Daten kümmern. Eine Software überprüft die Bilder dann gleich vor Ort auf ihre Korrektheit.
Alternativ kann man auch weiterhin Passbilder bei zertifizierten Fotografen erstellen lassen. In Dingolfing sind das Foto Mautner in der Bruckstraße 10 und das Fotostudio Lichtbild am Spitalplatz 3. Diese Studios sind berechtigt, digitale Passfotos zu erstellen und sicher an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Auch auf diesem Wege entsteht kein zusätzlicher Mehraufwand.