Bild
Bild

Wir blicken stolz auf unsere Stadtgeschichte und setzen ein Zeichen für morgen: 775 Obstbäume für mehr Nachhaltigkeit und Zusammenhalt. Feiern Sie mit uns ein Jubiläum, das verbindet - gestern, heute und für die Zukunft.

Bild

Teil des
Jubiläums werden
und einen Obstbaum
erwerben

Symbol

Für unser
Jubiläumsjahr

Bild

Im Jahr 2026 feiert unsere Stadt ihr 775-jähriges Bestehen. Ein besonderer Anlass, den wir gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Vereinen feiern wollen.

Unser Jubiläum steht unter dem Motto Nachhaltigkeit und Zusammenhalt. Werte, die Dingolfing stark gemacht haben und auch künftig prägen sollen.

Als Auftakt unseres Jubiläumsjahres pflanzen wir im Januar eine Silberlinde in der Oberen Stadt. Sie steht symbolisch für die Wurzeln und das Wachstum unserer Heimat.

Weitere 775 Bäume möchten wir gemeinsam mit Ihnen pflanzen. An insgesamt vier Terminen können Obstbäume in unserem Städtischen Bauhof gekauft werden. Für jeden verkauften Baum spendet die Stadt 10 € an eine gemeinnützige Organisation. Alle Informationen dazu können Sie ebenfalls hier auf dieser Seite nachlesen.

Zum feierlichen Abschluss unseres Jubiläums pflanzen wir in der Innenstadt einen Friedensbaum als Symbol für Zusammenhalt, Hoffnung und Verantwortung über Generationen hinweg.

Es wird ein buntes Jahr für Dingolfing. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Veranstaltungsmix mit vertrauten Highlights, wie dem Dingfest, dem Kirta und unserem Nikolausmarkt. Darüber hinaus sind zahlreiche kleinere und größere Formate geplant: Ausstellungen, Konzerte und Mitmachaktionen für Jung und Alt.  

2026 gemeinsam feiern. zusammen wachsen.

Bild

Baum kaufen

Im Jubiläumsjahr unserer Stadt möchten wir ein Zeichen setzen, das wächst und Früchte trägt. Wer mitmachen will, kann einen Obstbaum erwerben und so ein Stück Heimatgeschichte in den eigenen Garten pflanzen.

775 Bäume wurden mit Edelreisern alter Obstbäume, die seit Generationen in unserem Stadtgebiet wurzeln, veredelt. So bewahren wir nicht nur die 
Erinnerung an unsere Vergangenheit, sondern pflanzen zugleich lebendige Zukunft. 

Preis pro Baum: 25 € (Halbstamm), 35 € (Hochstamm)

Gutes tun: für jeden verkauften Baum spendet die Stadt 10 € für einen wohltätigen Zweck. 

Die Bäume gibt es an vier Terminen in unserem Städtischen Bauhof zu kaufen. 

2025

  • Freitag, 07.11.2025, 8 bis 15 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025, 9 bis 12 Uhr

2026

  • Donnerstag, 05.03.2026, 8 bis 17 Uhr
  • Freitag, 06.03.2026, 8 bis 15 Uhr

Unsere Obstsorten

 

Eine Pflanzanleitung zu Ihrem Baum finden Sie hier: Pflanzanleitung.pdf

 

Highlights

Führungen

z.B. die Führung: "Türme, Tore und Geschichten"

Mitmach-Aktionen

z. B. Baumschnittkurs - Obstbäume richtig pflegen

Bevorstehende
Veranstaltungen

Donnerstag 15. Jan.
18:30 Uhr
Referenten: Bernhard Pellkofer und Christoph Aigner
Donnerstag 19. Feb.
18:30 Uhr
Referentin: Gisela Kienzle
Samstag 21. Feb.
09:00 Uhr
Referent: Andreas Kinateder
Dienstag 24. Feb.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
mit Hans Schmid
Donnerstag 5. März
08:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Freitag 6. März
08:00 Uhr ‐ 15:00 Uhr
Dienstag 24. März
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
mit Hans Schmid

Obstschorle

Bild

Anlässlich unseres Jubiläums wurde eine besondere Erfrischung kreiert: die Apfel-Birnen-Jubiläumsschorle

Hergestellt aus hochwertigen Früchten, verbindet die limitierte 
Sonderedition Natürlichkeit mit feiner Spritzigkeit. Ein Getränk, das zum Anstoßen auf unsere Stadtgeschichte einlädt.

Ein besonderes Anliegen ist uns dabei der soziale Gedanke:
Für jeden verkauften Getränkekasten der Jubiläumschorle wird 1 Euro an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau e. V. gespendet. 

Die Jubiläumschorle ist das gesamte Jubiläumsjahr über bei den lokalen Händlern erhältlich. 

Unsere Jubiläumsartikel

Jahreskalender 2026

Jedes Blatt ein Stück Geschichte!
Mit diesem Kalender reisen Sie Monat für Monat in die Vergangenheit und erleben, wie unsere Stadt einst aussah, bevor Autos, Neubauten und moderne Straßenbilder das Stadtbild prägten. Die historischen Aufnahmen lassen Erinnerungen lebendig werden und zeigen, wie sehr sich unsere Heimat verändert hat und doch gleich geblieben ist.

Preis 11 €

Taschenschirm

Kompakt, praktisch und immer dabei: Unser Jubiläumsschirm schützt Sie nicht nur vor Regen, sondern erinnert zugleich an ein besonderes Stück Stadtgeschichte. Der handliche Taschenschirm trägt das Jubiläumsdesign unserer Stadt und ist der ideale Begleiter für unterwegs – ob beim Stadtbummel, auf dem Weg zur Arbeit oder beim nächsten Fest.                                                        

Preis 5 €

Memory

Wer findet die passenden Stadtansichten?
Dieses besondere Memory verbindet Spielspaß mit Heimatliebe: historische Motive zeigen, wie sich unsere Stadt über die Jahrzehnte verändert hat – und wie viel dennoch gleich geblieben ist. Perfekt zum gemeinsamen Entdecken, Staunen und Erinnern.
Ein liebevolles Erinnerungsstück zum Jubiläum!                                                

Das Memory ist in Kürze im Bruckstadel erhältlich. 

Straßennamenbuch

Warum heißt die Kugelweite eigentlich so? Wer war die Person, nach der die Dr.-Josef-Hastreiter-Straße benannt ist?
Das neue Straßennamenbuch lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch unsere Stadt ein. 
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die mehr über ihre Heimat erfahren möchten – fundiert, anschaulich und mit viel Liebe zum Detail.                 

Das Straßennamenbuch ist in Kürze im Bruckstadel erhältlich.

Wimmelbuch

So bunt war unsere Stadt noch nie!
Im Jubiläums-Wimmelbuch gibt es auf jeder Seite unzählige Details zu entdecken – vertraute Plätze und liebevolle Szenen aus dem Stadtleben. Zwischen historischen Gebäuden und modernen Ecken wimmelt es von großen und kleinen Geschichten.
Ein Buch zum Staunen, Schmunzeln und Wiedererkennen.                              

Das Wimmelbuch ist in Kürze im Bruckstadel erhältlich.

Bild
Bild

 

Holen Sie sich ein Stück Jubiläum für Zuhause. Unsere Jubiläumsartikel sind im Bruckstadel erhältlich. 

Stadtgeschichte

Bild
Bild
Mitarbeiter im BMW-Group-Werk Dingolfing

Hier beginnt Geschichte, die bewegt.
Dingolfing - eine Stadt mit Herz, Charakter und einer Vergangenheit, die lebt. Vom mittelalterlichen Handelszentrum zur modernen Industriestadt: Jede Gasse erzählt Geschichten, jeder Stein birgt Erinnerungen.

Neugierig geworden?zur Historie

Bild

Was tut sich aktuell?

Berichte über vergangene und bevorstehende Veranstaltungen sowie Angebote finden Sie aktuell in den sozialen Medien.

Neugierig geworden?

Bild
Bild