Monatliche offene Stadtführung : "Natur mitten in der Stadt"
Naturführung mit Bernhard Pellkofer
Am Dienstag, 2. Juli lädt die
Stadt Dingolfing zusammen mit Bernhard Pellkofer um 18.30 Uhr zu einer
Naturführung mitten in der Stadt ein. Treffpunkt für den knapp 1,5-stündigen
Spaziergang ist der Wendehammer bei der Villa Kunterbunt. Die beiden
künstlichen, wassergefüllten Betonbecken, bieten einen einzigartigen
Lebensraum. Am Wasser zeigt sich eine faszinierende Welt der Insekten und
Amphibien, die sich in diesem feuchten Umfeld tummeln. Bernhard Pellkofer geht
auf die Vielfalt ein und erläutert die Bedeutung für das ökologische
Gleichgewicht. Die umliegenden Wiesen und Rasenflächen bieten Lebensraum für
Insekten und Blumen, müssen aber auch gepflegt werden. Dabei wird auf
Biodiversität und nachhaltige Landschaftsgestaltung besonders geachtet. An dem
Grundstück mit den großen Pappeln, erklärt Bernhard Pellkofer warum sich Eulen
hier wohlfühlen. Die Führung bietet Einblicke in unsere Kulturlandschaft mit
ihrer einzigartigen Natur und historischen Hintergründen, dazu ökologischen
Zusammenhänge. Beim Eingang zur Villa Kunterbunt, der letzten Station des
Spaziergangs, erwartet die Teilnehmer ein Staudenbeet mit Sandflächen, das
speziell für Wildbienen angelegt wurde. Die Wildbienen spielen eine wichtige
Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und durch die gezielte Gestaltung von
Flächen kann ein Beitrag zum Schutz dieser wichtigen Insekten beigetragen
werden. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich. Die Führung findet
bei jeder Witterung statt. Treffpunkt ist am Dienstag, 2. Juli um 18.30 Uhr am
Brahmsweg 1 in Dingolfing.
Termine
Datum | Uhrzeit | Buchungs-Link |
---|
um den Bereich Villa Kunterbunt Brahmsweg 1 84130 Dingolfiing