Aktuelles aus Dingolfing

Stadtradeln 2025 mit Rekordzahlen

Bereits zum siebten Mal hat die Stadt Dingolfing an der internationalen Klimaschutzkampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses teilgenommen. In diesem Jahr wurde dabei ein neuer Rekord erzielt.

Verbesserung der Mobilfunkversorgung

Der Landkreis Dingolfing-Landau setzt sich für eine bessere Mobilfunkversorgung ein. Dabei ist auch die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger gefragt.

Jugendbefragung der Stadt Dingolfing

Die Stadt Dingolfing möchte wissen, was junge Menschen bewegt. Jugendliche sollen ihre Sicht einbringen zu Freizeit, Mobilität, Treffpunkten und allem, was sonst noch wichtig ist. Jede Stimme zählt!

Mikrozensus 2025: Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Der Mikrozensus ist Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung. In Bayern sind rund 130.000 Menschen gesetzlich verpflichtet, Auskunft zu geben. Viele haben bereits teilgenommen, der Rest folgt bis Jahresende. Die anonym erhobenen Daten sind wichtig für eine zielgerichtete Sozial- und Wirtschaftspolitik.

Verkehrshinweise

Sperrung der Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing 03.09. und 04.09.2025

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Dornwang ab Ortsende Ri. Lengthal bis einschließlich Abzwg. Teisbacher Str.

Ab Freitag, 29.08.2025 wird der BA 2 zwischen Ortsende Richtung Lengthal bis einschließlich Abzweigung Teisbacher Straße (DGF 16) voll gesperrt.

Sperrung der Mengkofener Straße Dingolfing auf Höhe Isarmoosweg ab 25.08.

Durchführung Straßenbauarbeiten und Einbau einer Mittelinsel

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo08:00–12:00, 13:00–16:30
Di08:00–12:00, 13:00–16:30
Mi08:00–12:00
Do08:00–12:00, 13:00–16:30
Fr08:00–12:00